Pieninen und die Zips
Pieninen und die Zips gehören zu den touristisch attraktivsten Regionen in unserem Land – es lohnt sich, sie zu besuchen, unabhängig von der Jahreszeit. Die Vorzüge der Natur, kulturelle Vielfalt und der Reichtum an Denkmälern machen es möglich, ein außergewöhnliches Gesicht von Małopolska kennenzulernen.
Die Region der Pieninen liegt im mittleren Bereich des Pieninen-Felsenstreifens. Vom Norden grenzen die Pieninen an Gorce und die Sandezer Beskiden, vom Süden wiederum an Zipser Magura. Der gesamte Gebirgszug erstreckt sich auf einer Länge von 35 km und einer Breite zwischen 3,5 und 6 km. Die Pieninen sind auf natürliche Weise, nämlich durch den Fluss Dunajec, in drei Teile aufgeteilt - in die Zipser Pieninen, die Eigentlichen Pieninen und die Kleinen Pieninen. Der höchste Gipfel dieser bergigen Landschaft, geformt aus Kalkstein, Schiefer, Sandstein und Konglomeraten ist Wysoka (1050 m ü.d.M.).
Die Zips lockt mit ihrer interessanten Geschichte viele Geschichtsinteressierte. Die ersten Spuren der menschlichen Existenz auf diesem Gebiet stammen aus der Steinzeit. Das spätere stürmische Schicksal der polnisch-ungarischen und polnisch-tschechoslowakischen Grenzregion haben die Gegend ebenfalls nicht geschont.
Die Region bietet jede Menge Attraktionen. Ein dichtes Netz an einander kreuzenden Wanderwegen und zahlreiche Skistationen bieten den Fans des Wintersports und Spaziergängern unvergessliche Erlebnisse. Denjenigen, die Erholung suchen, empfehlen wir die Kurorte Szczawnica und Krościenko nad Dunajcem – beliebte Urlaubsorte, in denen man u.a. Quellenwasser mit Heilwirkung und originellem Geschmack probieren kann. Es lohnt sich auch, das reiche Angebot an Kulturevents in Anspruch zu nehmen.