Zurück
Synagoga Poppera Kraków
Poppers Synagoge Krakau
Denkmäler
ul. Szeroka 16, 33-332 Kraków
Touristische Region: Kraków i okolice
Die Synagoge wurde im Jahre 1620 dank der Stiftung des reichen Krakauer Kaufmanns Wolf Popper, genannt Strorch, errichtet.
Ursprünglich grenzte das Gebäude an die Westseite der Stadtmauer an. Im Jahre 1827 gab es einen Umbau, und man baute ein Tor, das den Synagogenhof und den Hof von der Szeroka-Straβe abschloss. Das einzige erhaltene Element der ursprünglichen Einrichtung sind die im Holz geschnitzten Türen des Schranks aron-ha-kodesz, der heutzutage in Jerusalem aufbewahrt wird. Gegenwärtig dient das Gebäude als Galerie und Kunst-Arbeitsraum.