Pieninen und die Zips

Muzeum Pienińskie im. J. Szalaya Szlachtowa
Während der Reise durch die Region sollte man auch den Museen einen Besuch abstatten. Zum Pflichtprogramm gehört das Museum des Pieninen-Nationalparks in Krościenko nad Dunajcem, in dem die Natur-, geschichtliche, landschaftliche und kulturelle Vorzüge der Pieninen und ihrer Umgebung veranschaulicht werden. In den Eingangspavillons des Nationalparks finden wir interessante Ausstellungen zu verschiedenen Themenbereichen, wie etwa „Wald-Ökosysteme der Pieninen” oder „Felsen-Ökosysteme der Pieninen”. Eine dieser Ausstellungen befindet sich in Szczawnica, zwei in Czorsztyn, zwei weitere in Sromowce Kąty und Sromowce Niżne.

Besonders bemerkenswert ist das Museum der Zipser Volkskultur in Czarna Góra, in dem die Gebäude des Bauernhofes Korkosze und der Hof des Gemeindevorstehers in Jurgów gezeigt werden – es sind Niederlassungen des Tatra-Museums von Zakopane. Ein interessantes Angebot bildet auch die regionale Stube „Sypaniec” in Łapsze Niższe und die regionale Stube in Sromowce Wyżne, die den Alltag der früheren Bewohner der Pieninen zeigen. Eine ähnliche Thematik veranschaulicht das Freilichtmuseum in Kluszkowce, auch unter dem Namen Siedlung Czorsztyn bekannt. Die private Galerie Pieninen-Modell in Krościenko nad Dunajcem bietet wiederum den Besuchern die Möglichkeit, dieses schöne Gebirge in Miniatur zu sehen. In Pieninen-Museum in Szlachtowa kann man Objekte besichtigen, die mit der Geschichte von Szczawnica in Verbindung stehen und in der Kutschenausstellung in Niedzica – Kutschen und Pferdegespanne aus dem Besitz der ehemaligen Besitzer der Burg. 

Nicht minder attraktiv ist die Naturausstellung von Tadeusz und Anna Oleś in Krościenko nad Dunajcem. Sie umfasst eine beeindruckende Sammlung von seltenen Tierarten aus der ganzen Welt. Die Künstlergalerie von Andrzej Michał Beliczyński ,,Pod Okółkiem” in Krościenko nad Dunajcem zeigt Werke des Künstlers, gemalt mit Aquarellfarben und Pastellstiften. Die Galerie „Krzywa Jabłonka” in Szczawnica bietet uns Einblick in die Volkskunst und Kunstgewerbe der Künstler der Pieninen, ähnlich wie die Holzkirche in Sromowce Niżne, die seit 2010 nicht mehr als Sakralobjekt dient, sondern als lokales Museum.

Multimedia